Heiraten im 2024? Wir zeigen wie’s geht!

Unbglaublich, schon wieder ist ein ganzes Jahr an uns vorbeigezogen und die Brautpaare setzen sich schon wieder mit vielen verschiedenen Themen zum heiraten im 2024 auseinander 😊 Diese Gelegenheit möchten wir nun nutzen, um dir die wunderschönen Hochzeitsfotos zu prĂ€sentieren, welche Aline vor ein paar Wochen am Styled Shoot zum Motto Hochzeit im Blumengarten Rheineck geknipst hat. (Scrolle nach unten fĂŒr mehr Fotos)

Der Fotobus im Blumgarten Rheineck. Heiraten im 2024

Tipp #1: FrĂŒhe Planung zahlt sich aus

Es ist echt krass, wie sich die Zeiten Ă€ndern, aber der ganze Hype um unsere Photobusse und Foodtrucks bleibt einfach unverwĂŒstlich cool! Hochzeiten finden jetzt an den abgefahrensten Locations statt – weg vom Standard, rein ins Abenteuer. Aber mal im Ernst, die Planung ist jetzt so spontan, dass manche Events fast so schnell aus dem Nichts auftauchen wie ein Einhorn im Regenbogen! Seit der Pandemie ist alles ein bisschen wilder geworden. Wir jonglieren mit Hochzeiten und Firmenevents Tag und Nacht. Last-Minute-Anfragen sind unser tĂ€gliches Workout, und wir lieben es! Und genau darum ist es uns wichtig zu erwĂ€hnen: wenn ihr euren Photobus in der Lieblingsfarbe haben wollt, dann wartet nicht bis zur letzten Sekunde – sonst wird euer Traum vielleicht bunter als ihr denkt! 😊

Mr. Mint

Lady in Red

Miss Sunshine

Tipp #2: Lass dich an Hochzeitsmessen inspirieren

Hochzeitsmessen sind der ideale Ort, um in die Welt der TrĂ€ume einzutauchen und eure Hochzeitsvision Wirklichkeit werden zu lassen. Schon seit ĂŒber 10 Jahren sind wir fleissig mit unserem Photobus, der Fotobox und unserer Hochzeitsfotografie an verschiedenen Hochzeitsmessen unterwegs. Die Messen sind fĂŒr euch perfekt, um die verschiedenen Produkte zu testen und vor Ort live zu erleben. Zwar ein bisschen «Altmodisch» so eine Messe, aber hier findest du nicht nur Ideen fĂŒr die Dekoration, Hochzeitsmusik, Torten usw, sondern auch Inspiration fĂŒr unvergessliche Hochzeitsfotos. Wir sind ready 😊

Tipp #3: Lege dein Budget fest

Und noch wichtiger, ĂŒberschreite es. Sind wir mal Ehrlich, du wirst sowieso dein Budget zum platzen bringen. Aber wenn schon, denn so, dass es nicht zu viel Schmerzen und Frust mit sich bringt. Das Budget ist ganz und gar von deinen WĂŒnschen und Mittel abhĂ€ngig. Oft kann man sparen, indem man vieles selber macht und sich vielleicht auch vor und nach dem Fest mit Hilfe von Freunden arbeiten erledigt wie zum Beispiel aufrĂ€umen, putzen, Transporte von Dekomaterial etc. DYI Hochzeiten sind sowieso immer noch voll im Trend. 😊

Weitere Hochzeits-Tipps

37 Tipps fĂŒr die Hochzeitsplanung

  1. Budget festlegen:
    • Bestimmt ein realistisches Budget, das euren finanziellen Möglichkeiten entspricht.
    • BerĂŒcksichtigt alle Kosten, einschliesslich Kleidung, Dekoration, Verpflegung, Fotografie und Unterhaltung.
  2. GĂ€steliste erstellen:
    • Erstellt eine vorlĂ€ufige GĂ€steliste, um eine Vorstellung von der Anzahl der GĂ€ste zu bekommen.
    • Überlegt euch, ob ihr eine intime Feier oder eine grössere Veranstaltung möchtet.
  3. Location wÀhlen:
    • Sucht eine Location, die zu eurem Stil und Budget passt.
    • Reserviert die Location rechtzeitig, besonders wenn eure Hochzeit in der Hochsaison stattfindet.
  4. Save-the-Date-Karten:
    • Verschickt Save-the-Date-Karten frĂŒhzeitig, damit die GĂ€ste genug Vorlaufzeit haben.
  5. Hochzeitsplaner in ErwÀgung ziehen:
    • Ein Hochzeitsplaner kann bei der Organisation und Koordination helfen, um Stress zu minimieren.
  6. Kleid und Anzug:
    • Beginnt frĂŒhzeitig mit der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid und dem Anzug des BrĂ€utigams.
  7. Fotograf und Videograf:
    • Bucht einen professionellen Fotografen und Videografen, um eure besonderen Momente festzuhalten.
    • Wir haben da natĂŒrlich eine tolle Auswahl fĂŒr euch unter www.wedding-photography.ch
  8. Blumendeko und Farbschema:
    • WĂ€hlt eine Farbpalette fĂŒr eure Hochzeit und plant die Blumendekoration entsprechend.
  9. MenĂŒ und Catering:
    • Plant ein köstliches MenĂŒ, das den Vorlieben eurer GĂ€ste entspricht.
    • ÜberprĂŒft, ob die Location eigene Catering-Services anbietet oder ob ihr externe Caterer engagieren könnt.
  10. Hochzeitseinladungen:
    • Gestaltet ansprechende Hochzeitseinladungen und verschickt sie rechtzeitig.
    • Gebt klare Anweisungen zur RSVP-RĂŒckmeldung.
  11. Unterhaltung:
    • Plant die musikalische Unterhaltung sorgfĂ€ltig, sei es durch einen DJ, eine Live-Band oder andere KĂŒnstler.
  12. Hochzeitstorte:
    • Findet einen talentierten BĂ€cker fĂŒr eure Hochzeitstorte und stimmt das Design auf eure Vorlieben ab.
  13. Zeitplan erstellen:
    • Erstellt einen detaillierten Zeitplan fĂŒr den Hochzeitstag, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablĂ€uft.
  14. Hochzeitsvorbereitungen fĂŒr GĂ€ste:
    • Gebt euren GĂ€sten alle notwendigen Informationen, z.B. Unterkunftsmöglichkeiten und Reisehinweise. Hier kann man wieder ein paar Franken sparen.
  15. Notfall-Kit erstellen:
    • Packt ein Notfall-Kit mit wichtigen Dingen wie NĂ€hzeug, Klebeband, Medikamenten und Make-up-Auffrischungen.
  16. Entspannung nicht vergessen:
    • Plant Momente der Entspannung, besonders am Tag der Hochzeit, um den Stress zu minimieren.

Vergesst nicht, dass eure Hochzeit ein einzigartiger Tag ist, der euch und euren GĂ€sten Freude bereiten soll. Viel Erfolg bei der Planung!

Hochzeitsfotograf Schweiz

Der Photobus fĂŒrs 2024 reservieren

Unsere Hochzeitsfotografie

Alle Fotos, die ihr in diesem Beitrag bewundern könnt sind von uns erstellt worden. Zusammen mit einem wunderbaren Team hat Aline von unserem Wedding-Team den Styled Shoot im Blumengarten Rheineck fotografiert. Mehr Hochzeitsfotos gibts auf www.wedding-photography.ch.

Hochzeits-Dienstleiser*innen