Telefon: +41 79 350 05 12
Whats-App: +41 79 350 05 12
Brieftaube: Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon ZH

Romantik pur im Photobus!

Die Fotobox für deine Hochzeit im Oldtimer

Unser «Fotobox Hochzeit Paket» – Denn wir rocken jede Hochzeitsparty! Wir präsentieren euch die absolut genialste Fotobox, entweder als kultiger Photobus oder im unwiderstehlichen Retro Style.

Der Photobus ist der ultimative Eye-Catcher auf jedem Hochzeit. Er bringt nicht nur eine Menge Spass vor Ort, sondern auch romantische Erinnerungen für Zuhause. 🙂

Die Fotobox im Fotobus für Hochzeit
Hochzeitsfotograf mit Fotobox in der Schweiz

Wir sind auch Hochzeitsfotografen*innen, häsch das gwüsst? 🙂

Die Fotobox zum heiraten

Egal ob die freistehende Fotobox oder der Fotobus. Unser Auftritt an deinem Hochzeit ist eine stylische Unterhaltung für die Gäste. So wird der Apéro bestimmt nicht langweilig und die Party am Abend unvergesslich. Denn gerne entstehen Bilder die es sonst so nicht gibt, darum leben wir nach dem Motto: Was im Photobus passiert, bleibt auch im Photobus 😅

Und noch besser: mit dem unlimitierten Sofort-Druck haben alle Gäste direkt ein Give-Away zum mitnehmen und damit eine wunderschöne Erinnerung an deinen grossen Tag!

  • Unlimitierter Sofort Druck vor Ort
  • Wir liefern die Fotobox auf dein Fest
  • Dein Glitzer Hintergrund wählen
  • Coole Accessoires zum verkleiden
  • Gratis Webgallery mit Passwort für Gäste
Die Fotobox für Hochzeit in der Schweiz mieten

Lass dich chauffieren

Lasse dich von A nach B chauffieren, entweder im Photobus welcher nachher direkt als Photobooth genutzt werden kann, oder mit dem roten flitzigen VW Käfer. Dieser kann übrigens auch selbst gefahren werden 😎

Hochzeitsfahrt im Oldtimer buchen bei Photobus
Team Bride beim Fotobus

Der Photobus als Fotobox für dein Datum reservieren

Wir sind auch als Hochzeitsfotograf:in dabei

Wir vom Photobus sind ein eingespieltes Team, welches seit über 13 Jahren aus Profis von Hochzeitsfotograf:innen besteht! Wir freuen uns, wenn wir Dir unser Portfolio zeigen dürfen.

Ein Hochzeits Gruppenfoto von Hochzeitsfotografin Aline Gerber by Wedding Photography

Hochzeitslocations: Da waren wir schon und sind Fan!

Die Hochzeit am schönsten Ort

Die Schweiz ist klein, und trotzdem sucht man immer den perfekten Tipp. Wenn’s ums Thema heiraten geht dann sowieso 🙂 Mit unserem Fotobus, der retro Fotobox und als Hochzeitsfotografen waren wir schon auf fast allen Hochzeitslocations in der Schweiz und nahem Ausland. Bei folgenden Partner und Locations fühlen wir uns besonders wohl und sind ein eingespieltes Team:

  • Jucker Farm Seegräben romantisches Heiraten auf dem Bauernhof. Wir sind quasi Nachbarn 😉
  • Schloss Waldmannsburg wer auf ein gutes Restaurant und Schloss-Feeling steht kann hier mit unserer Fotobox im Gebäude, und dem Bus vor dem Schloss heiraten
  • Sagibeiz Murg einmalige Location direkt am Walensee in einer alten Sägerei
  • Moschti Stäfa ein wunderschöner Blick auf den Zürisee. Besonders mögen wir die den Traubogen unter dem man gemütlich heiraten kann.
  • Hotel Baur au Lac in Zürich. Das Luxus Hotel direkt an der Stadt am See.

 

  • Kastanienbaum in Zurich
  • Hotel Schweizerhof in Bern
  • Grand Hotel Zermatterhof in Zermatt
  • Schloss Wartegg in Schaffhausen
  • Château de Chillon in Montreux
  • Hotel Park Weggis in Weggis
  • Hotel Giardino Mountain in Ascona
  • Restaurant La Maison Blanche in Genf
  • Bellevue Palace in Bern
  • Schloss Schadau in Thun
  • Château dOuchy in Lausanne
  • Hotel Giardino Ascona in Ascona

Die 5 grössten Herausforderungen bei der Hochzeitsplanung

  1. Finanzierung: Das Einsetzen eines realistischen Budgets und die Finanzierung aller Hochzeitskosten ist das grösste Problem, dem sich Brautpaare stellen müssen.
     
    Erstelle ein realistisches Budget und überlege dir Möglichkeiten, wie du die Kosten senken kannst. Vergleiche verschiedene Anbieter und überlege dir, ob du Dinge selbst machen möchtest.
     
  2. Standortwahl: Die richtige Wahl des Veranstaltungsortes, der passenden Einrichtung und der geeigneten CateringFirma ist eine weitere Herausforderung. 
     
    Vergleiche verschiedene Eventlocations und Catering-Unternehmen, um den bestmöglichen Ort und die bestmögliche Möglichkeit für deine Hochzeit zu finden. Das braucht natürlich Zeit, bringt aber auch eine schöne Freizeitbeschäftigung mit sich.
     
  3. Gästeliste: Das Erstellen und Einhalten einer realistischen Gästeliste ist eine weitere Herausforderung bei der Hochzeitsplanung. Wenn da bloss niemand eingeschnappt wird 🙂
     
    Erstelle eine realistische Gästeliste und versuche, die Anzahl der Gäste auf ein Minimum zu beschränken. Plane auch eine Option, um Gäste hinzufügen oder abzusagen zu können. Achte hier, dass du auf dein Herzen hörst und es nicht allen anderen recht machen zu müssen. Es ist DEIN grosser Tag!
     
  4. Zeitplan: Es ist wichtig, einen Zeitplan für alle Hochzeitsvorbereitungen zu erstellen und zu befolgen, um Stress zu vermeiden. 
     
    Erstelle einen detaillierten Zeitplan für alle Hochzeitsvorbereitungen und setze klare Deadlines. Stelle sicher, dass alle Beteiligten den Zeitplan kennen und daran halten werden. Du bist da auf die Unterstützung von deinen Freunden angewiesen. Auch der/die Hochzeitsfotograf:in wird dir danken, um am Hochzeitstags selber dann alle Erinnerungen einfangen zu können.
     
  5. Details: Dies beinhaltet die Auswahl der richtigen Kleider, Unterhaltung, Blumen, Musik und Fotografie, die alle sehr zeitaufwändig sein können.
     
    Überlege dir, welche Details du gerne bei deiner Hochzeit hättest, und wähle diese sorgfältig aus. Plane auch Zeit ein, um alle Details zu überprüfen und zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Hier sind keine Grenzen gesetzt. Schaue jedoch, dass du dich nicht zu stark in den Details verlierst.

Weitere Fragen, welche du dir vor der Hochzeit stellen darfst

Auch hier gibt es keine Regeln, es lohnt sich jedoch auf jedem Fall, wenn sich Brautpaare vor der Hochzeit sich Zeit nehmen um folgende Punkte zu überlegen:

  1. Wie viel kostet die Hochzeit?
  2. Wie kann ich mein Budget managen
  3. Welche Locations sind verfügbar
  4. Welche Hochzeitsdienstleistungen gibt es überhaupt?
  5. Welche Art von Musik wird gespielt? 
  6. Welche Menüoptionen sind erhältlich?
  7. Was ist der beste Weg, um Gäste einzuladen?
  8. Welche Unterhaltungsoptionen sind für mich wichtig?
  9. Wie planen wir unsere Hochzeitsreise?
  10. Wo kann ich ein Hochzeitskleid anprobieren und aussuchen?

Heiraten in der Schweiz in Zahlen

Hochzeitszahlen 2023

Die Schweiz ist bekannt als ein Land, das eine hohe Anzahl an Ehen pro Jahr hat. Im Jahr 2023 werden die Hochzeiten in der Schweiz voraussichtlich auf ein neues Rekordhoch steigen. Laut einer Schätzung werden im Jahr 2023 über 28.000 Hochzeiten stattfinden, eine Zunahme von über 7% im Vergleich zu 2022. Dies ist ein Anstieg von über 3.000 Hochzeiten gegenüber dem Vorjahr. Ein wesentlicher Grund für diesen Anstieg liegt in der steigenden Zahl der Menschen, die sich entscheiden zu heiraten. Viele Paare haben sich in der Pandemie ineinander verliebt und wollen ihre Beziehung nun auf ein neues Level bringen. Die Menschen in der Schweiz schätzen die Ehe als eine starke und dauerhafte Bindung und nutzen daher die Gelegenheit, in einer zunehmenden romantischen Atmosphäre zu heiraten.

So hät’s letscht Jahr usgseh!